Bericht vom
Autor: Sabine Seiffert & Thomas Becker
Reise: 17 Tage Usbekistan: Seidenstraße, Kamel-Karawane und Wandern
"die Mischung aus Stadtbesichtigungen - abwechselnd in Städten, die ein einziges Freilichtmuseum sind, modernen Städten mit schönem Altstadtkern oder eher modernem Großstadtflair - im Kontrast zu den Trekking-Abschnitten zu Fuß und mit Kamelen war goldrichtig."
---------------------------------------------
Kontakt: sabine_thomas_es(at)t-online.de
---------------------------------------------
Lieber Herr Jäger,
die Reise war einfach toll. Wir haben uns von an Anfang am im Land wohl gefühlt und waren so begeistert, dass selbst der Verlust unseres Gepäcks für die ersten 3 Tage (Umsteigen in Moskau war keine gute Idee, aber daran waren wir ja selber schuld) der Stimmung überhaupt keine Abbruch tat.
Hier ist natürlich besonders unser Reiseleiter, Ali, zu erwähnen, mit seinen super Sprachkenntnissen, seinem Humor, seiner Souveränität, seiner sozialen Kompetenz und seinem großen Engagement. Die Führungen waren immer interessant und unterhaltend, ob Geschichten aus der Geschichte oder der Gegenwart oder Legenden, Alltagsleben und Bräuche, Landwirtschaft oder Natur. Er kannte sich bestens aus, seine Erzählungen waren immer informativ und wurden manchmal mit einem schelmischen Augenzwinkern vorgebracht. Wir hatten viel Spaß mit ihm! Und so ganz nebenbei hat er alles für uns organisiert und ging auf unsere Wünsche ein (und hat zum Glück auch unser Gepäck wieder auftreiben können).
Die Organisation der Reise war natürlich auch hervorragend: die Mischung aus Stadtbesichtigungen - abwechselnd in Städten, die ein einziges Freilichtmuseum sind, modernen Städten mit schönem Altstadtkern oder eher modernem Großstadtflair - im Kontrast zu den Trekking-Abschnitten zu Fuß und mit Kamelen war goldrichtig. Auch der zeitliche Ablauf war sehr gut geplant: nach der Besichtigung von Taschkent, Chiwa und Buchara war es schön, raus in die Natur zu kommen und selbst etwas aktiver zu werden.
Anschließend waren wir wieder aufnahmefähig für Samarkand, allerdings schon etwas wehmütig, weil sich die Reise dem Ende näherte.
Die Städte: An den prächtigen Baudenkmälern bekamen wir eine Übersicht über die vielen Herrscher und Stämme, die diesen Flecken Erde heimgesucht, zerstört, oder in ungeahnte kulturelle Höhen gehoben haben.
Dazu noch Anekdoten und Details, die dieses spezielle Bauwerk besonders und einmalig machen, und Hinweise, warum welche Bauweise, welches Dekor dort genau so gemacht wurde.
Und manchmal gingen uns einfach nur die Augen über...
Trekking: Es war auf eine angenehme Art anstrengend und exotisch, durch die Wüste zu wandern bzw. auf dem Kamel zu reiten. Die Mittagspausen in den Hirtenbehausungen, die mitten in der Wüste vor uns auftauchten, und wo wir freundlich aufgenommen wurden, waren ein Highlight.
Und die Fußmärsche über die Kuppen von Dorf zu Dorf – nicht von Pappe, aber ebenso interessant. Unterwegs gab es Felszeichnungen, alte Festungen, verlassene Dörfer, dazu auch noch Adler und Geier (ganze Schwärme), nicht zu vergessen Picknick unterwegs. Das war die Anstrengung wert. Dazu das Wissen, dass das, was uns hier den Schweiß auf die Stirn treibt, oft der ganz normale „Nachbarschaftsweg“ oder der tägliche Schul- oder Arbeitsweg ist.
Sehr spannend war es, die Landwirtschaft, die Technik in den einsamen Bergdörfern zu sehen, zu sehen, wie die Menschen leben und arbeiten, oft unter Bedingungen, die uns Städtern äußerst mühselig erscheinen. Von diesen Menschen so freundlich aufgenommen zu werden, war etwas ganz Besonderes.
Auch die diversen Spannungsfelder der heutigen Geschichte, Moderne und Tradition, weltlicher Islam und strengere Auslegungen wurden uns an ganz alltäglichen Episoden und Anekdoten vor Augen geführt.
So, und jetzt noch mal abschließend: Es war super-klasse! Wir waren zum ersten Mal in diesem Teil der Welt unterwegs, aber bestimmt nicht zum letzten Mal und für unser nächstes Mal ist Knut-Reisen sicher ein Favorit.
Liebe Grüße
Sabine Seiffert und Thomas Becker
gesamter reisebericht
Knut Reisen für Fortgeschrittene
Thomas Jäger | Bürgerstraße 67 | Berlin | Tel +49 (0)30 . 86 32 06 36 | Fax
info@knut-reisen.de | www.Knut-Reisen.de